© Wikimedia Commons: User: Isiwal - CC BY-SA 3.0
Artist in Residence - Gastatelier Land OÖ - Villa Rabl - Bad Hall
(...) Anger (...) bezeichnet ein meist grasbewachsenes Land oder einen Dorfplatz in Gemeinbesitz, der von allen Bewohnern der Stadt oder des Dorfes genutzt werden konnte (...). Dies reicht bis in die germanische Zeit zurück, als er meist noch vor oder nahe bei einer Siedlung lag. Dort war er Ort für Feste, für gemeinschaftliche Aktivitäten (...) und konnte auch als heiliger Kultplatz, Ort für Ratsversammlungen (Thing) oder Richtplatz für das germanische Stammesrecht dienen. Daneben beherbergte er gelegentlich Prozessionswege oder germanische Grabstätten.
(Wikipedia *)
Seit 2014 arbeiten Johannes Angerbauer-Goldhoff und Andreas Schoenangerer an gemeinsamen Projekten.
Der Boden ist für beide eher Fundament als Unterlage ihres Schaffens. Gemeinsame Projekte sind immer als Rauminstallationen angelegt,
bei denen der Boden im doppelten Sinn eine tragende Rolle einnimmt.
So war es naheliegend, sich gemeinsam für die beiden Gastateliers des Landes Oberösterreich in der Rabl Villa zu bewerben. Hat man sich bisher aus den jeweiligen
Ateliers heraus begeben um gemeinsame Räume zu schaffen, so verschmelzen hier die Produktionsorte zum Gemeinraum als Installation.
Von 2. bis 31. 5. wird dieser Prozess hier in Tagebuchform dokumentiert - visuell und auditiv.
Johannes Angerbauer-Goldhoff - www.human.gold
Andreas Schoenangerer - www.anderer.cc
Frühere Projekte:
„Unscharf Maskieren“, Linz 2023
„Leuchtendes Gold“, Schlierbach 2023
„G14“, Steyr 2019
---
* Seite „Anger“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. Februar 2024, 11:12 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anger&oldid=242280239 (Abgerufen: 2. Mai 2024, 09:22 UTC)
Auf dieser Seite wird die Farbe mit dem HTML-Code #DADA25 und der Bezeichnung Piss Yellow zur Kennzeichnung
von Veranstaltungen verwendet; außerdem Grey, Pale Grey, Orangered und zwei Varianten der Farbe Dark.
Die verwendete Schrift trägt den Namen „Work Sans“ und ist Teil von Google Fonts.
Um beim Abrufen dieser Seite keine Verbindung zu Google herstellen zu müssen, wurde sie auf dem Server unseres Vertrauens hinterlegt.
© code (CC0) & content (CC-BY-ND) - Andreas Schoenangerer 2024 - unless otherwise indicated
...And it is significant. For animals, as well as plants, there have never been individuals.
This new paradigm for biology asks new questions and seeks new relationships among the different
living entities on Earth.
We are all lichens.
Gilbert SF, Sapp J, Tauber AI (2012)
A symbiotic view of life:
we have never been individuals.
Q Rev Biol 87:325–341
https://www.journals.uchicago.edu/doi/full/10.1086/668166